Firmengeschichte

Große Erfahrung – Individuelle Lösung

Gemäß diesen Motto wurde regular services 2005 von Hans-Peter Wettl und Robert Ibler  aus dem Zusammenschluss von wib, Wettl Ingenieurbüro und RKI, Ibler Ingenieurbüro gegründet.

Zu diesem Zeitpunkt hatten die beiden Gründer bereits viele Jahre Berufserfahrung in verantwortlichen Positionen im Bereich Quality Management und Regulatory Affairs in Medizintechnikunternehmen und in ihren eigenen Unternehmen gesammelt.

Das Expertenwissen Medizinprodukteherstellern zur Verfügung zu stellen und dabei vor allem individuell auf die Bedürfnisse der Kunden und der vorhandenen Systeme einzugehen sollte den Unterschied machen. Das Ziel sollte sein, möglichst effizient, schnell und kostengünstig den Vermarktungsgebieten die jeweiligen Medizinprodukte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.

Der langjährige Erfolg gibt den Gründern Recht:
„Die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen und bei der praktischen Umsetzung individuell und konkret zu unterstützen macht uns aus“ – verrät Robert Ibler.

„Regulatorische Anforderungen in der Medizinprodukteindustrie werden immer komplexer und formalistischer. Alle Mitarbeiter im Unternehmen müssen mithelfen, dass ihre Firma konform ist – nicht nur einzelne Experten. Hierzu haben wir Prozesse und leicht verständliche Vorlagen entwickelt, die den Mitarbeitern helfen, die von den Regularien geforderte Dokumentation punktgenau zu erstellen“ – erklärt Hans-Peter Wettl

regular services ist seitdem national und international im Bereich weltweiter Zulassungen von Medizinprodukten tätig. Firmensitz ist Germering bei München. Weitere Standorte und Außenstellen sind in Nürnberg, Pforzheim und unser Büro/Video-Studio in Kapstadt.